RGS Jugend
Damit Ihr Euch leichter zurechtfindet haben wir für euch einige Informationen bereitgestellt. Schaut während eurer Ausbildung immer wieder hier vorbei und lest die Infos zu den verschiedenen Bereichen.
Bootstypen
Hier findest Du einen Überblick über die üblichen Bootsklassen im Rudern. Sie unterscheiden sich in Bauweise, Anzahl der Plätze, der Antriebsform und ob sie mit oder ohne Steuermann gerudert werden.
Bootsteile
Unser Sportgerät ist das Ruderboot. Hier findest du die wichtigsten Bezeichnungen der Teile am Ruderboot.
Positionen und Aufgaben im Boot
Wenn Du nicht gerade im Einer ruderst, gibt es eine definierte Nummerierung der Bootsplätze und Aufgaben, die mit deiner Postion im Boot zusammenhängen.
Eine Trainingsfahrt durchführen
Es gibt relativ festgelegte Abläufe, wie eine Trainingsfahrt in deiner Trainingsgruppe durchgeführt wird. Diese Abläufe unterscheiden sich auch nicht groß, ob du erst ein Ruderneuling oder eine erfahrene Ruderin oder Ruderer bist.
Einstieg in die Einstellung des Bootes
Auf die Einstellung des Bootes an deine Köperpropertionen solltest du vor der Fahrt nicht verzichten. Tatsächlich ist das Thema Einstellung des Bootes ein weites Feld, trotzdem gibt es ein paar einfache Dinge, die du vor jeder Ausfahrt tun kannst, damit deine Ausfahrt auch Spaß macht.
Die Grundzüge des Ruderschlags
Die Bewegung aus Rückenlage Endzugposition in die Auslage und wieder zurück in die Rückenlage bezeichnet man als Ruderschlag. Hier erklären wir dir die wichtigsten Dinge, die du bei einem Ruderschlag beachten solltest.